Angela Felber kämpft bei der 1. WFKO World Championship in Japan
Am vergangenen Wochenende, dem 31. Mai und 1. Juni 2025, fand in der beeindruckenden Ariake Arena in Tokio, Japan, die 1. WFKO World Championship statt – ein spektakuläres Karate-Event mit rund 10’000 Zuschauer:innen aus der ganzen Welt.
Für die Schweiz qualifizierte sich Angela Felber am Ausscheidungsturnier in Antwerpen und sicherte sich damit ihren Platz auf der grossen Weltbühne. Mit ihr reiste eine rund zehnköpfige Schweizer Delegation bestehend aus Freund:innen, Familie und treuen Supporter:innen an. Die Stimmung war gewaltig – voller Stolz, Emotionen und Teamgeist.
Auch Shihan Anton Gansner war mit von der Partie und durfte als international anerkannter Schiedsrichter seine Expertise unter Beweis stellen. Es war eine grosse Ehre, Teil dieses hochkarätigen Wettkampfs zu sein und das Schweizer Karate auf so vielfältige Weise zu vertreten.
Angela traf in ihrer ersten Vorrundenbegegnung auf eine Kämpferin aus Costa Rica. Sie dominierte den Kampf von Anfang an, zeigte überzeugend ihr Können und entschied den Kampf bereits nach zwei Minuten klar für sich – ein starker Auftritt zum Turnierbeginn!
In der zweiten Runde traf sie dann auf Momo Fujihara aus Japan – keine Unbekannte und zudem Turnierfavoritin. Angela lieferte einen ausgeglichenen und intensiven Kampf, hielt hervorragend dagegen und passte sich taktisch dem japanischen Kampfstil an. Leider verlor sie den Kampf knapp durch Schiedsrichterentscheid in der ersten Runde. Momo Fujihara sicherte sich am Ende den 3. Platz in der Gesamtwertung.
Trotz dieser Niederlage hat Angela Felber eindrücklich gezeigt, dass sie auf der Karate-Weltbühne bestehen kann. Ihr Kampfgeist, ihr Wille und ihre mentale Stärke lassen erahnen, dass wir in Zukunft noch Grosses von ihr erwarten dürfen.
Wir gratulieren Angela und dem ganzen Schweizer Team zu dieser starken internationalen Leistung – und freuen uns auf alles, was noch kommen wird! Osu! 🥋🇨🇭